Durch die Deutsche Bahn AG wurden erstmals ICE-Wagen ausgesondert und verschiedenen Landesfeuerwehrschulen für Ausbildungszwecke zur Verfügung gestellt. Am 13.12.24 konnten zwei ICE-Mittelwagen auf dem Gelände der zukünftigen Eisenbahntunnel-Übungsanlagen am Standort Crossen in Empfang genommen werden.
Mit Unterstützung des Notfallmanagements der DB AG konnten die beiden Wagen mit den Schienenkranen „Zeus“ und „Herkules“ auf die Gleise der TLFKS gehoben werden. Gemeinsam mit Reisezugwagen anderer Bauart bilden sie die Grundlage für eine realitätsnahe Ausbildung an der TLFKS